top of page

UNSERE ARBEITSWEISE

Vereine sind der Klebstoff unserer Gesellschaft. Es sind Orte, an denen die unterschiedlichsten Menschen zusammenkommen, um selbst ein Stückchen Demokratie mitzuformen. Um gemeinsame Interessen zu verfolgen. Um mit Leidenschaft Ideen umzusetzen.
Doch gerade Vereine sind es, die während der Digitalisierungswelle etwas untergegangen sind.
Die Pandemie hat dies nur verstärkt: fehlende Finanzierung, Mitgliederschwund und und und.

Das soll sich ändern! Wir als Digital-Chamäleons glauben fest daran, dass jeder Verein es verdient hat, im besten Licht zu glänzen - auch (oder vor allem) im Web 2.0!

Digitale Transformation ist für Vereine meist kein Klacks. Und da kommen wir ins Spiel: neben technischem Digital-Knowhow zeigen wir deinem Verein viele weitere Komponenten, mit denen der Transformationsprozess nicht nur fruchtbar, sondern auch motivierend und nachhaltig ist.

 

maßgeschneidert

Natürlich bauen wir unsere Workshops immer auf unserem bewährten Chamäleon-Prinzip auf. Trotzdem gibt es nicht die eine Patentlösung für alle Bildungseinrichtungen und Vereine. Denn jede Institution und jede Organisation hat eigene Wünsche und Herausforderungen. Darum setzen wir auf Analyse-Workshops, in denen wir genau diese individuellen Bedürfnisse abfragen, um im Anschluss die optimale Workshop-Reihe zu konzipieren. Gleichzeitig erhaltet ihr in diesen Kennenlernworkshops bereits wertvolles Wissen über digitale Transformations- und Lehrprozesse und bekommt einen Eindruck von uns und unserer Arbeitsweise.

abholend

Für digitale Transformation bist du zu alt? Oder hast nicht genug Vorwissen?

Das glauben wir nicht! Auf die Art und Weise der Vermittlung kommt es an. Als echte Digital-Chamäleons passen wir uns an die jeweilige Gruppe und ihre Bedürfnisse an und holen wirklich alle auf ihrem Kenntnisstand ab

 

motivierend

Auf die richtige Kommunikation und Herangehensweise kommt es an! Denn die Hürde, sich mit digitaler Lehre und Transformation auseinanderzusetzen, ist groß und bei allen Teilnehmenden individuell. Wir lösen Digital-Mythen auf und sorgen mit kreativen Methoden und unserer lockeren und positiven Art für Spaß und Lust auf digitale Spielwiesen.

begleitend

Um digitale Transformationsprozesse langfristig umzusetzen, reichen die reinen Workshop-Termine allein oft nicht aus. Deswegen bieten wir den Teilnehmenden zwischen den Workshops  eine enge Betreuung. Dazu gehören zum einen die Beantwortung von Fragen in einem gemeinsamen Arbeitsraum und zum anderen die inhaltliche Nach- und Vorbereitung in Form von moderierten Selbstlerneinheiten mit Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen.

nachhaltig

Damit die TeilnehmerInnen unseres Chamäleon-Kurses auch nach Abschluss der Workshop-Reihe nicht allein gelassen werden, stellen wir einen langfristig zugänglichen Online-Werkzeugkasten bereit. In dieser virtuellen Bibliothek finden die Teilnehmenden Video-Anleitungen und Handouts zu allen im Kurs behandelten Tools, Methoden und vielem mehr.

Niklas Thomas am arbeiten
Fabian Guzzo am erzählen
Niklas Thomas am arbeiten
bottom of page